Ihr Logo hier

Pflegeinsätze zugunsten der Natur

Linke Spalte 1 1

Exkursionen und Vorträge

linke Spalte 2

Naturschutz-Projekte

Geburtshelferkroete Foto KARCH

Nistkasten-betreuung

linke Spalte 4

Biotop-Pflege

Risch Maerz 2019 1
Nach einer langen Vorgeschichte konnte der Natur- und Vogelschutzverein Frenkendorf 2000 das zusammen mit der Gemeinde neu erstellte Weiherbiotop Risch übernehmen und leistet seither regelmässig Pflegeeinsätze, um einen möglichst vielfältigen Lebensraum im und am Wasser sicherzustellen. Dank der Sanierung der beiden Weiher durch die Gemeinde im Jahre 2017 (Folienabdichtung) hat sich der Pflegeaufwand für den NVF verringert und die Qualität des Biotops erhöht.
Auch bei der Hecke im Gebiet Rütte und verschiedenen Waldrändern mit neu gepflanzten Sträuchern sind Unterhaltsarbeiten notwendig, damit sie zu einem vielfältigen Lebensraum für die verschiedensten Tierarten werden.
Daneben setzt sich der NVF  für die Bekämpfung von Neophyten (stark wuchernde Fremdpflanzen) ein und betreut weitere wertvolle Naturflächen.
Für diese vielfältigen Arbeiten sind stets neue Helferinnen und Helfer willkommen. Nähere Angaben finden Sie im Jahresprogramm.

Kantonaler Naturschutztag, 25.10.2025

05 26 10 2024

Familienwanderung vom 31.8.2025

P1170947

Unser Jahresprogramm

JP 2025 26

Lochmattbächli ausgedolt und bepflanzt, 20.3.2025

Exkursion Ergolzmündung, 26.1.2025

Naturporträt Frenkendorf

Heckenplanzung, 16.11.2024

Naturschutztag, 26.10.2024

Wichtige Links

Basellandschaftlicher Natur-und Vogelschutzverband

Schweizerischer Vogelschutz


Schweizerische Vogelwarte
Vogelwarte

Pro Natura

Ornithologische Gesellschaft Basel

Logo KARCH
Amphibien-/
Reptilienschutz

NVV Füllinsdorf
Logo NV Fuellinsdorf

Ortsmuseum VVF
Ortsmuseum

Wetterstation Frenkendorf