Ihr Logo hier

Pflegeinsätze zugunsten der Natur

Linke Spalte 1 1

Exkursionen und Vorträge

linke Spalte 2

Naturschutz-Projekte

Geburtshelferkroete Foto KARCH

Nistkasten-betreuung

linke Spalte 4

2012

Dokumente zum Jahr 2012

Erfolgreicher Weihnachtsmarkt
Standaktion Der Natur- und Vogelschutzverein war am Samstag 8. Dezember 2012 mit einem Stand am Weihnachtsmarkt Frenkendorf präsent. Mit einer Auswahl an Nistkästen, Futterhäuschen und selbst hergestellten "Meisen-Zapfen" konnten wir auf unsere Arbeit aufmerksam machen und gleichzeitig unsere Vereinskasse etwas 'füttern'.
Besten Dank an die interessierten Besucherinnen und Besucher, aber auch an die Vereinsmitglieder, welche viel Organisations- und Vorbereitungsarbeiten geleistet haben oder gar den umgekippten Marktständen wieder auf die Beine helfen mussten!                        7.2.2013 / AR

Pflegeeinsatz vom 24.11.2012 im Risch
Pflegeeinsatz 3 Nachdem der vorgesehene Einsatz am Naturschutztag vom 27.10.2012 wegen der schlechten Witterung abgesagt wurde, haben wir die Arbeiten am 24. November bei angenehmem Wetter nachgeholt. Zehn mit Stiefeln, Handschuhen und Geräten ausgerüstete Helferinnen und Helfer konnten die beiden Weiher von üppig wuchernden Wasserpflanzen und Schlick befreien und so wieder bessere Lebensbedigungen für die Weiher-Bewohner schaffen.
Besten Dank an die Organisatoren, welche auch für ein kräftigendes Znüni sorgten!               7.2.2013 / AR

19.8.2012 Pilzexkursion


Pilze.jpg
Nach dem grossen Erfolg im Vorjahr hat uns Herr Giertz auch 2012 auf anschauliche und spannenden Weise in das Thema ‘Pilze’ eingeführt und konnte uns vor Ort viele verschiedene Sorten zeigen. 

23.6.2012: Neophytenbekämpfung

Druesiges_Springkraut.jpg Neophytenbekaempfung.jpg  
Das drüsige Springkraut ist in unserer Gemeinde zum Glück noch nicht sehr verbreitet. Entlang dem Hülftenbächli beim Schrebergartenareal Brügglimatt hat
sich aber ein Bestand aufgebaut, den wir möglichst rasch und konsequent wieder zurückdrängen möchten.
Beim Einsatz wurden die Pflanzen so weit als möglich mit den Wurzeln ausgerissen und für den Abtransport in einer Mulde gesammelt. Durch den vorangehenden Hagelschlag waren allerdings viele der krautigen Stauden zerschlagen worden und konnten nur noch abgerissen werden.

22.4.2012: Wildkräuterexkursion

Brennessel.jpg

Maria Flury hat uns auf dieser Exkursion in die spannende Welt der Wildkräuter eingeführt und uns erklären, für welche Zwecke oder Tierarten diese ‘Unkräuter’ nützlich sind.

Kantonaler Naturschutztag, 25.10.2025

05 26 10 2024

Familienwanderung vom 31.8.2025

P1170947

Unser Jahresprogramm

JP 2025 26

Lochmattbächli ausgedolt und bepflanzt, 20.3.2025

Exkursion Ergolzmündung, 26.1.2025

Naturporträt Frenkendorf

Heckenplanzung, 16.11.2024

Naturschutztag, 26.10.2024

Wichtige Links

Basellandschaftlicher Natur-und Vogelschutzverband

Schweizerischer Vogelschutz


Schweizerische Vogelwarte
Vogelwarte

Pro Natura

Ornithologische Gesellschaft Basel

Logo KARCH
Amphibien-/
Reptilienschutz

NVV Füllinsdorf
Logo NV Fuellinsdorf

Ortsmuseum VVF
Ortsmuseum

Wetterstation Frenkendorf